Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
James Turk – Goldpreis Richtung 8.000 US-Dollar
Gold sollte man nie aus spekulativen Gründen halten, sondern vor allem zum Vermögensschutz und zur Wohlstandsabsicherung, denn nur Gold ist weltweite Währung, kann im Gegensatz zu allen anderen Anlagen nie entwertet oder durch Steuern angegriffen werden und wird im Gegensatz zu Papiergeld jederzeit akzeptiert. Trotz allem gibt es momentan besonders viele gute Gründe gerade jetzt in Gold einzusteigen. Zu einem aufgrund der wachsenden Schuldenkrise und der drohenden Dollarblase aber auch aufgrund der drohenden Staatsbankrotte weltweit – dies bedeutet die Gefahr eines kommenden Finanzcrashs mit unvorstellbarem Ausmaß für die Ersparnisse der Bürger. Und zum anderen die Chance, jetzt an dem steigenden Goldpreis zu profitieren. Eines steht fest, der Goldpreis kann langfristig gesehen nur in eine Richtung gehen, jedoch so wie auf diesem stark ansteigendem Niveau wie aktuell, dies passiert nur dann wenn eine enorme Anfrage nach Gold befriedigt werden muss aber nur schwer befriedigt werden kann. Da immer mehr Leute das Vertrauen in die Papiergeldanlagen verlieren und aus diesen flüchten, steigt also dem zu Folge der Goldpreis (Angebot und Nachfrage). Zudem kommt, das besonders die Leute in China und Indien von der Regierung ermutigt werden Gold zu kaufen, denn hier hat der Staat verstanden das langfristiger Wohlstand nur durch reale Werte möglich ist. Während die Deutschen fast ausschließlich Papiergeldanlagen besitzen und somit beim kommeden Crash ihre gesamten Ersparnisse verlieren werden, decken sich die Chinesen und Inder jetzt mit wahrem Reichtum ein. Eine goldrichtige Entscheidung welche u.a. in der Zukunft dazu führen wird, dass die Karten neu gemischt werden. Die Leute welche jetzt regelmäßig in Goldwährung sparen, werden nicht nur die nächste große Finanzkrise meistern, sondern sogar von dieser Situation profitieren.
Ein Goldsparplan bietet jedem eine ideale Alternative, um regelmäßig einen Teil seines Geldes abzusichern und jederzeit handlungsfähig zu sein. Einige Goldsparpläne bieten zudem die Möglichkeit an, auch jederzeit flexibel die Beiträge zu erhöhen oder gegebenenfalls Einmalzahlungen durchzuführen. Achten Sie beim Erwerb eines Goldsparplanes also u.a. darauf, dass sie vollkommende Flexibilität genießen und das Sie jederzeit einfach Ihre Beiträge erhöhen oder senken können.
Ein interessantes Interview mit James Turk – Goldpreis Richtung 8.000 US-Dollar, können Sie mit einem Klick hier nachlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Verschlagwortet mit goldpreis, goldsparplan, Goldsparpläne, Goldwährung, James Turk
Schreib einen Kommentar
Warum Gold immer teurer wird
Wollten Sie schon immer wissen, warum Gold immer teurer wird? Nun, so einfach kann man diese Frage nicht beantworten, denn es liegt an mehreren Faktoren. Doch schon allein aufgrund der Tatsache das Gold immer in Geld gemessen wird aber Geld ständig an Kaufkraft verliert (inflationiert) und Gold hingegen den Wert behält, wird Gold augenscheinlich teurer. In Wahrheit wird also Gold nicht teurer, sondern wir sehen am steigenden Goldpreis nur den Verfall des Papiergeldes.
Für 2 Gramm Gold erhalten wir bspw. auch morgen und nach 10 Jahren noch in etwa die selbe Ware eingetauscht wie heute, in Geldeinheiten müssen wir allerdings ständig mehr auf den Tisch legen.
Trotz allem ist das nur einer der Gründe, warum Gold langfristig nur wertvoller werden kann, ein weiterer Grund ist die steigende Nachfrage nach Gold, bei gleichzeitig nur begrenzter Verfügbarkeit – denn mehr Nachfrage als Angebot, bedeutet immer einen steigenden Preis. Da die Menschen verstärkt das Vertrauen in die Währungen verlieren und mit zunehmenden Interesse sich für Gold interessieren und hier den einzig sicheren Hafen erkennen, führt dies natürlich zu einem immer schneller ansteigenden Preis.
Im Gegensatz zu Gütern kann die Nachfrage nach Gold nur schwer befriedigt werden, denn Gold ist nicht künstlich herstellbar. Immer tiefer muss nach Gold gegraben werden und auch deswegen muss Gold langfristig teurer werden, denn würde es nicht teurer werden, dann müssten viele Minengesellschaften bald die Produktion einstellen.
Die momentane Kreisexplosion hat allerdings noch ganz andere Ursachen. Einige dieser Ursachen können Sie mit mit einem Klick hier nachlesen
Goldsparplan.com Blog ist eröffnet
Heute ist es endlich soweit – Goldsparplan.com Blog ist nun komplett zugänglich.
Mit dem neuen Blog werde ich Ihnen weiter wertvolle Erkenntnisse aus dem Bereich Gold vermitteln, denn nur Gold ist das wahre Geld! Unser heutiges Geld hingegen ist Schuld! Eine Schuld die immer irgendwann vom Bürger beglichen werden muss, daher ist es interessant die weitere Wirtschaft und Schuldenspirale zu beobachten. Doch eines ist schon heute klar, wer kein Gold besitzt, wird in Zukunft mit seinen gesamten Ersparnissen für die Schulden des Staates zur Rechenschaft gezogen werden, denn der Bürger (welcher den Staat darstellt) bürgt als letzte Instanz immer. Ein Goldanleger kennt diese Zusammenhänge, er weiß genau was Geld ist und was es mit dem Schuldgeldsystem auf sich hat. Er weiß genau, wie er sich von der nächsten richtigen Krise absichert und wie er sogar von der zukünftigen Krise direkt profitieren kann.
Als wertvolle Lektüre und Einstieg, finden Sie auf der rechten Seite das E-Book „Die 10 bestgehütesten Geheimnisse der Goldanleger“, ein Buch welches Ihnen hier exklusiv gratis zur Verfügung steht und welches optimal dafür geeignet ist, den Laien, welcher noch nicht so tiefgreifend mit der Materie vertraut ist, die wesentlichen Dinge zu Geldsystem, Sparen und Gold darzustellen. Für weitere wertvolle Lektüre die noch tiefgreifender in dieses Gebiet einsteigt, finden Sie auf der unteren Seite einige Buchempfehlungen.
Viel Spaß beim Lesen und weiterhin wertvolle Erkenntnisse!