Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Immobilienblase in China kurz vorm zerplatzen
Ein Video zeigt uns auf welch wackeligen Beinen die Immobilienpreise in China stehen und dass die steigenden Preise längst nichts mehr mit realer Nachfrage zu tun haben. Unvorstellbar, aber bereits über 60 Millionen Häuser sollen in China leer stehen. Wie … Weiterlesen
Dirk Müller – chinesische Immobilienblase in innerhalb von 24 Monaten
Nach der Aussage von Dirk Müller auf dem Kanal des Anlegermagazins DAF wird in den kommenden 24 Monaten in China die Immobilienblase platzen. Die Schockwellen dürften die ganze Welt erschüttern und könnten die bereits hochangeschlagenden und hochverschuldeten Banken und Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dirk Müller/Mr. Dax
Verschlagwortet mit chinesische Immobilienblase, DAF, Immobilienblase in China, Weltwirtschftskrise
Schreib einen Kommentar
Italien erneut in der Todeszone
Trotz massiver Staatsanleihenkäufe durch die EZB verharrt Italien erneut in der Todeszone. Die Todeszone gilt als dann erreicht wenn die Renditen oberhalb von 7% bei Staatsanleihen liegen. Irland, Griechenland und Portugal wurden bspw. kurz nach dem überschreiten dieser magischen Grenze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsbankrott Italien
Verschlagwortet mit EFSF, höherer Inflation, Italien, Renditen oberhalb 7% Todeszone, Rettungsschirm, Staatsanleihekäufe durch die EZB, too big to fail
Schreib einen Kommentar
IWF warnt vor Bank-Risiken in China
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt vor einen Kollaps der chinesischen Banken. So sind nach Aussage des IWF die Risiken der Banken in China stark angestiegen. Zwar sieht der Internationale Währungsfond in seiner ersten umfassenden Analyse der neuen Wirtschaftsmacht China keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit chinesischen Banken, Dexia, IFW, Internationale Währungsfond
Schreib einen Kommentar
Letzte Hoffnung EZB, Folge steigende Inflation
Schon vor Monaten habe ich in meinem Blog vorhergesagt, dass das letzte Mittel zur Bewältigung der Schuldenkrise der Aufkauf von Staatsanleihen durch die EZB sein wird. Jetzt sickert langsam auch bei den Politikern durch, dass dies die letzte Lösung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europäische Zentralbank
Verschlagwortet mit Bausparer, EZB, goldsparplan, Inflation, Inflationsunabhängiges sparen, Kapitallebensversicherung, krisensicheres Vermögen, Negativrenditen, Riester, Schuldenkrise, Sparkonto, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Warum es schlauer ist sein Geld in Gold zu tauschen statt es unters Kopfkissen zu legen
In den Mainstreammedien kommt ja zur Abwechslung doch mal ab und zu was sinnvolles. So wurde verglichen wie viel Waren sich ein Goldsparer nach einem Jahr kaufen kann, im Vergleich zu einem Jahr davor. Ergebnis: Etwa 1/3 mehr erhält der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung, Goldsparplan
Verschlagwortet mit Bausparer, Cost-Average-Effect, Euros in Gold, Golderwerb, goldsparplan, Kapitallebensversicherungen, Riester, Rürup, Sparkonto, Weichgeld in Hartgeld
Schreib einen Kommentar