Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Video – Helmut Creutz Geldsyndrom
Kaum jemand weiß wie das Geldsystem funktioniert und selbst die Wirtschaft ist sich uneinig. Eines ist klar, die Funktion eines Wertaufbewahrungsmittels erfüllt Geld schon lange nicht mehr und somit auch nicht die einer stabilen Recheneinheit. Es ist lediglich noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geldsystem
Verschlagwortet mit galoppierende Inflation, Geldsyndrom, Geldsystem, Geldvermögen Deutschland, Helmut Creutz, Hyperinflation, Reichen immer Reicher und die armen immer ärmer, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
China im Goldrausch – rekordverdächtige Ankäufe im September
Im September haben die Händler in China rekordverdächtig viel Gold aufgekauft. Der Goldpreis fiel in diesem Monat auf etwa 1.615 US-Dollar die Feinunze. China hat dieses Sonderangebot genutzt und besonders heftig Gold aufgestockt. Laut des Bericht von Bloomberg wurde so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China
Verschlagwortet mit Bericht von Bloomberg, China Gold, China Gold Association, Goldpreis September, Sonderangebot Gold
Schreib einen Kommentar
Griechische Schulden explodieren und Italien wackelt
Das Griechenland ein Fass ohne Boden ist, dürfte nur noch die wenigsten wirklich überraschen. Kaum jemand versteht allerdings, warum in dieses Fass ohne Boden immer wieder neues Geld hineingeworfen wird, obwohl schon jetzt klar ist, das Griechenland ohne eine Umschuldung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Staatsbankrott Italien
Verschlagwortet mit 200 Prozent des BIP, Ende des Euros, EU-Prognose, gesamtstaatliche Verschuldung, Griechenlandinsolvenz, Griechische Schulden, hochverschuldete Staaten, Maastrichtkriterien, Staatsanleihen bis zu über 7%, Umschuldung
Schreib einen Kommentar
Seit dem Jahre 1971 sind Zinsen Betrug
Was viele Leute nicht verstehen ist die Tatsache dass der Zins uns nur noch eine Vermögenssteigerung vorgaukelt. Freuen auch Sie sich bspw. noch über 3% Zinsen im Jahr? Wahrscheinlich bekommen Sie sogar weniger und freuen sich trotzdem, da Sie sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
Verschlagwortet mit Bretton-Woods-System, Geldkreislaufes, Goldmenge, Hyperinflationen, Inflation, inflationsunabhängig zu sparen, Leitwährung, offizielle Inflation, physischer Goldsparplan, Präsident Richard Nixon - Golddeckung, Staatsverschuldung, tatsächliche Inflation, ungedecktes Geld, Währungsreformen, Wirtschaftswachstum, Zinseinkommen
Schreib einen Kommentar
Warum das Wirtschaftswachstum begrenzt ist
Warum das Wirtschaftswachstum begrenzt ist und was dies für unser Anlageverhalten bedeutet. Nur warten und Tee trinken wird in der Zukunft nicht mehr funktionieren. Dies gilt sowohl für Immobilien wie auch für Aktien – eine Anlageklasse hingegen stellt unter den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
Verschlagwortet mit Anleihen, Bausparer, Dax, Erbschaftssteuer, Gold, Goldsparer, goldsparplan, Hyperinflation, Immobilien, Kapitallebensversicherungen, Nikkei, Riester, Rürup, Sachwerte, Schutz vor Insolvenz, Sparkonto, Währungsreform, Wirtschaftswachstum, Zertifikate
Schreib einen Kommentar
Reallohnentwicklung in Deutschland katastrophal
Als ich in den Nachrichten gestern die Reallohnentwicklung in Deutschland gesehen habe, wurde mir mal wieder klar wer in unserer Gesellschaft profitiert und wer eben nicht. Während die Konzerne immer reicher werden und ebenso die Berufsgruppe der Manager, rutsch gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung Deutschland
Verschlagwortet mit Armutsfalle, Kritiker des Kapitalismus, Mittelschicht immer weiter in die Armut, Profiteure des Zinssystems, Reallohnentwicklung in Deutschland, Staatsbankrott
Schreib einen Kommentar