Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Einmalanlage in Gold oder doch besser Goldsparplan?
Immer wieder erhalte ich Anfragen der Art: „Matthias ist aktuell ein guter Einstiegspunkt in Gold?“ Oder: „Matthias, wie schätzt Du den aktuellen Goldpreis ein?“ Lohnt sich also aktuell eine Einmalanlage in Gold oder ist ein Goldsparplan die bessere Variante? Nun, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldkauf
Schreib einen Kommentar
Sind Anlagediamanten eine sinnvolle Beistreuung im Vermögensportfolio?
Anlagediamanten könnten eine sinnvolle Ergänzung im Vermögensportfolio sein, allerdings sollte man vorab einige wichtige Dinge beachten. Sie erinnern sich an Marilyn Monroe, die als Kult-Blondine und Fernsehschönheit vor allem die männlichen Zuschauer gleich reihenweise um den Verstand gebraucht hat? Nun, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
Schreib einen Kommentar
Staatsverschuldung Deutschland, Rendite und Auswirkungen auf die Altersvorsorge
Die Staatsverschuldung in Deutschland konnte letztes Jahr (2015) erstmals abgebaut werden. Ist nun alles Friede, Freude, Eierkuchen? Und Auswirkungen der Geldpolitik auf die Altersvorsorge. Trotz bester Wirtschaftslage, dem Glück des Ölpreisverfalls und stark gesunkenen Kreditzinsen war der Staatsschuldenabbau Deutschlands im letzten Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung Deutschland
Schreib einen Kommentar
5 mögliche Crash Szenarien – wirtschaftliche Abwärtsrisiken extrem zugenommen
Die wirtschaftlichen Abwärtsrisiken haben in den letzten Monaten extrem zugenommen. Fünf mögliche Crash Szenarien und warum die Risiken gefährlicher sind als 2008, beim letzten großen Crash. Wer die wirtschaftliche Situation weltweit und die Geldpolitik der Zentralbanken beobachtet, der wird längst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Schreib einen Kommentar
Warren Hogan und Victor Thianpiriya: Goldnachfrage aus Asien wird extrem anziehen
Laut der Prognose der ANZ-Analysten Warren Hogan und Victor Thianpiriya wird die physische Goldnachfrage aus Asien extrem anziehen. Warren Hogan und Victor Thianpiriya, Analysten der New Zealand Banking Group, prognostizieren eine rasante Nachfrage nach physischem Gold. Allein aus Asien wird sich, ihrer Meinung nach, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Schreib einen Kommentar
„Bester Goldhändler“ laut Focus Money
Gold und Edelmetalle stehen als Wertanlage bei Anlegern hoch im Kurs. Man weiß als Käufer aber nicht, welcher Händler im Vergleich besonders kundenorientiert und gut sortiert ist. Man würde als Anleger gerne erfahren, welcher der bekannten Edelmetallhändler herausragende Leistungen bietet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldkauf
Schreib einen Kommentar
Das Spiel der EZB geht nicht auf und Gold gewinnt zunehmend an Bedeutung
Die EZB dreht die Geldhähne weiter auf, in der Hoffnung das sich durch die sinkenden Kreditzinsen Unternehmen leichter tun ihr Geld in produktive Bereiche zu stecken und dadurch das Wirtschaftswachstum positiv zu stimulieren. Doch die billige Geldpolitik erweist sich als Trugschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Schreib einen Kommentar