Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Prognose: 5 Prozent Inflation und Goldpreis auf 12.000 Dollar
Laut Buchautor und Finanzexperte Stefan Riße, spricht alles für eine zukünftig steigende Inflation und einen stark steigenden Goldpreis. Im Interview mit dem Nachrichtensender N-TV begründet er seine Einschätzungen: So sieht er eine zukünftige steigende Inflation vor allem aufgrund der hohen Verschuldungssituation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Ein Kommentar
Lebensversicherungen – Kunden werden ausgelutscht ohne ende
Was kaum jemand weiß, eine Kapitallebensversicherung war grundsätzlich schon immer eine schlechte Anlage, d.h. selbst zu Zeiten normaler Zinsen. Das darüber allerdings anscheinend so gut wie kein Bürger bescheid weiß, beweist allein schon die Tatsache, das in Deutschland bei etwa 80 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensversicherung
Ein Kommentar
Warum der Goldpreis lediglich kurzfristig unter 1.300 US-Dollar bleiben kann
Einige Goldanleger sind/werden aktuell nervös, denn der Goldpreis ist um etwa 40% von seinem Allzeithoch gesunken. Viele fragen sich daher: Wie lange sinkt der Goldpreis noch? Als aller 1. einmal muss gesagt werden, dass die Medien den Goldpreisrückgang – meiner Meinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Ein Kommentar
Strafzinsen laut Deutscher Bank nur noch eine Frage der Zeit
Strafzinsen auf Konten und Sparbüchern werden schon bald zur Normalität werden, so der oberste Vermögensverwalter der Deutschen Bank Wöhrmann gegenüber der Welt am Sonntag. Die Deutsche Skatbank hat es nun als erste deutsche Bank vorgemacht und verlangt von ihren vermögenden Kunden auf Tagesgeld und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
Schreib einen Kommentar
Niedrigzinsen führen zur Entwertung der Sparvermögen und direkt in den nächsten Crash
Durch den Niedrigzins werden nicht nur Sparer in Geldanlagen durch die Hintertür enteignet, sondern das billige Geld sorgt gleichzeitig für neue Blasenbildungen: Obwohl die Unternehmensgewinne bspw. auf der Stelle stehen, steigen dennoch die Aktienpreise. Obwohl Deutschlands Bevölkerung sinkt steigen dennoch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Schreib einen Kommentar
Welche Anonymität bietet Tresorgold wirklich?
Von allen Möglichkeiten des Goldkaufs bietet Tresorgold im Allgemeinen die höchste Sicherheit, Flexibilität und zugleich besten Konditionen, wie ich auch schon mal im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der Goldanlage aufgezeigt habe (hier klicken). Doch wie schaut es eigentlich mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
2 Kommentare
Immobilienlüge enttarnt – Rendite nur 0,2 Prozent und kein Vermögensschutz
Immobilien gelten allgemein als wertstabil und lukrativ. Dies ist allerdings laut einer neuen wissenschaftlichen Studie ein Ahmenmärchen. Immobilienbesitzer wurden immer wieder enteignet und haben, selbst im Best-Case, so gut wie keinen Wertzuwachs erzielt. „Eine Immobilie sei „langfristig“ eine gute Anlage“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
Ein Kommentar