Neueste Kommentare
- admin bei Gold vs. Lebensversicherungen und die Bedeutung und Sinn kleiner Goldbarren
- Dr. Frank Richter bei Gold vs. Lebensversicherungen und die Bedeutung und Sinn kleiner Goldbarren
- admin bei Riester Rente Betrug – wie der Mainstream die Wahrheit verschleiert
- Dagmar Röder bei Riester Rente Betrug – wie der Mainstream die Wahrheit verschleiert
- Goldankauf Köln bei Woran erkennt man echtes Gold? 10 Tricks um Goldfälschungen aufzudecken
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Schlagwort-Archive: Goldpreisentwicklung
Die Hauptgründe der Finanzkrise – das Schuldsystem
Das folgende Video beschreibt wunderbar und einfach verständlich eine der Hauptgründe welche uns in die Finanzkrise getrieben haben. Genauso wie die Biertrinker im Video, verhalten sich die westlichen Industriestaaten. Es wird alles auf Pump/Schulden finanziert und die Schuldenberge nehmen seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Verschlagwortet mit Finanzkrise, geldwerte, Goldpreisentwicklung, goldsparplan, Goldsparplananleger, Negativrenditen, Sachwerte, Währungsersatz, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Staatspleite der USA „erstmal“ verhindert
Die Zahlungsunfähigkeit der USA wurde vorübergehend abgewendet. Ein Durchatmen weltweit macht die Runde. Ob der Kompromiss jedoch ausreicht, um eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit zu vermeiden, ist fraglich. Noch halten sich die Ratingagenturen im schweigen. Doch gehen wir mal davon aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung USA
Verschlagwortet mit Goldpreisentwicklung, Restart des Finanz-Systems, Schuldenschnitt, Schuldenstreit USA, Staatspleite der USA, USA
Schreib einen Kommentar