Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Griechische Bevölkerung versteckt Milliarden
Aufgrund des anstehenden Schuldenschnitts und einer drohenden Währungsreform versteckt die griechische Bevölkerung Milliardenbeträge, in der Hoffnung das Geld bliebe dadurch in Sicherheit, doch weit gefehlt. Der drohende Staatsbankrott ist in Griechenland unabwandbar, dies erkennt auch zunehmend die griechische Bevölkerung. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit griechische Bevölkerung, Währungsreformen
Schreib einen Kommentar
Helmut Kohls Eurolüge
Erst vor wenigen Jahren wurde der Euro eingeführt. Viel wurde mit der neuen Währung versprochen, u.a. weniger Inflation, eine stabilere Währung, mehr Freundschaft unter den Euroländern und eine stärkere Wirtschaft (für alle Euroländer). Und eines sollte niemals möglich sein, eine … Weiterlesen
Banken bereiten sich auf Währungsschnitt in Deutschland vor
Es nähert sich der Verdacht, dass sich die Kreditinstitute in Deutschland auf einen baldigen Währungsschnitt in den kommenden Jahren vorbereiten. Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken wird bereits sukzessive nach unten angepasst, d.h. dass die Kundengelder bei den Banken immer weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Währungsreform
Verschlagwortet mit Bundesverbands deutscher Banken, Währungsreform, Währungsschnitt Deutschland
Schreib einen Kommentar
Goldsparplan vs. Riester, Bausparer, Kapitallebensversicherung und Immobilie
Der Ottonoralmalverbraucher kennt grundsätzlich nur vier Anlagen zur Altersvorsorge, welche wären: Riester, Bausparer, Kapitallebensversicherung und Immobilie. Denn nur diese Anlagen werden dem Kunden vordergründig von Banken und Versicherungsgesellschaften empfohlen. Das Thema Gold wird bewusst vermieden, da es den vermittelnden Gesellschaften … Weiterlesen
Eurozone – Verschuldung von 2010 bis 2011 dramatisch angestiegen
Die Verschuldung in der Eurozone ist von 2010 bis 2011 dramatisch angestiegen. Im folgenden Video möchte ich Ihnen zeigen dass nicht nur Griechenland, Portugal, Irland und Spanien ein Fass ohne Boden sind, sondern dass das gesamte System einem Kartenhaus gleicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung
Verschlagwortet mit alle 17 Eurostaaten, Eurozone - Verschuldung, Lastenausgleich, Schuldgeldsystem
Schreib einen Kommentar
Portugal kurz vor’m Staatsbankrott
Die Mainstreammedien konzentrieren sich schon seit längerer Zeit lediglich auf Griechenland, dabei steht ein Staat in der Eurozone mittlerweile bereits genauso tief in der Schuldenmisere. Nicht mal ein Wunder wird den Staatsbankrott dieses Landes verhindern können. Portugal ist genauso wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsbankrott Portugal
Verschlagwortet mit Europäischen Rettungsschirm, Staatsbankrott Portugal
Schreib einen Kommentar
Allianz bald pleite?
Noch kaum im Mainstream zelebriert, könnte sich schon bald ein neues Horrorszenario wie 2008 durch den Fall des Kreditinstitutes „Lehman-Brothers“ entwickeln. Der Auslöser würde allerdings diesmal nicht zwingend eine Bank sein, sondern könnte bspw. vom größten Versicherungskonzern der Welt Allianz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
Verschlagwortet mit Allianz SE pleite, der weltgrößte Versicherungskonzern der Welt, Emittentenrisiko, goldsparplan, Lehman-Brothers
2 Kommentare