Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Was ist eine Hyperinflation?
Immer mehr Deutsche fürchten sich vor einer kommenden Hyperinflation. Die Angst resultiert dabei vorallem aufgrund der wachsenden Papierschwemme und der ausufernden Staatsverschuldung. Denn genau diese Gründe – wachsende Staatsverschuldung und/oder wuchernde Papierschwemme – hat in der Vergangenheit immer wieder dazu … Weiterlesen
Inflation in München vertreibt die Bürger aus der Stadt
Die Immobilienpreise steigen in Deutschland momentan besonders stark in München an und haben dort teilweise Höhen erreicht welche sich der Durchschnittsverdiener und selbst Familien mit guter Ausbildung kaum noch leisten können. Was allerdings der Hauptgrund ist, sind nicht real steigende … Weiterlesen
Was ist eine Krisenwährung?
In Zeiten in denen das Geld seine Funktion als Wertaufbewahrungsmittel nicht mehr erfüllen kann, wird nach einer Krisenwährung gesucht, d.h. nach einem Zahlungsmittel welches die Funktion der staatlichen Währung alternativ erfüllt. So waren dies in der Geschichte bei Währungszusammenbrüchen und … Weiterlesen
Der Abschluss einer Kapitallebensversicherung ist in der Regel nicht sinnvoll
Das liebste Kind der Deutschen ist die Kapitallebensversicherung. Neben Immobilien und staatlichen Renten steckt hier das meiste Geld der Deutschen. Was kaum ein Deutscher weiß, erstens, eine Kapitallebensversicherung ist nicht sicher und zweitens, die Verzinsung ist so miserabel, das man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensversicherung
Verschlagwortet mit Kapitallebensversicherung
Schreib einen Kommentar
Robert Kiyosaki – warum Sparen nur Verlust bedeutet
Robert Kiyosaki – Buchautor von Rich Dad Poor Dad – erklärt im folgenden Video wunderbar warum Sparen keinen Sinn macht und nur Verlust bedeutet. Demnach sind Anlagen wie Bausparen, Riester/Rürup, Kapitallebensversicherungen, Sparkonto und auch alles andere Geldvermögen reine Kapitalvernichtungsanlagen. Übrigens Robert … Weiterlesen