Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Warum die Zinsen bei Riester/Rürup, LV, Bausparer und Co durch die Schuldenbremse noch weiter fallen werden
Ein hoch brisanter Bericht im öffentlich rechtlichen TV-Sender ARD, mit teils wahren aber teils auch unwahren Aussagen. Eine sehr interessante Aussage im Beitrag lautet: „Immer mehr Menschen sind trotz Arbeit arm, diese Entwicklung ist in keinem anderen Land der Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem, Staatsverschuldung Deutschland
Verschlagwortet mit Bausparer, Hyperinflation, Lebensversicherungen, Riester/Rürup, Schuldenbremse, Sparkonto, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Jürgen Stark – die wahren Gründe seines Rücktritts
EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark tritt zurück. Offiziell aus persönlichen Gründen, doch inoffiziell dürften die wahren Gründe in der derzeitigen Politik der Europäischen Zentralbank liegen, welche zunehmend Staatsanleihen aufkauft und somit die Inflationsgefahr anheizt. Jürgen Stark war immer gegen den Ankauf von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurocrash
Verschlagwortet mit EZB-Chefvolkswirt, Jürgen Stark
Schreib einen Kommentar
Gold ist das bevorzugte langfristige Investment
Wer Gold kauft, der tut dies vor allem mit langfristiger Sichtweise. Denn bei Gold spekuliert man nicht, sondern Gold dient in erster Linie als Absicherung und als Wertekonservierung. Wer Gold hat, hat bekanntlich immer Geld!!! Eine Tatsache welche man von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung USA
Verschlagwortet mit Bausparer, Gallup, Lebensversicherungen, Riester/Rürup, Sparkonto, Staatsanleihen
Schreib einen Kommentar
Libyenkrieg aufgrund des Golddinars
Schon am 07.Juli habe ich berichtet (Beitrag hier klicken) dass der wahre Grund des Krieges in Libyen der geplante Golddinar sein könnte. Nun beschäftigen sich langsam auch die ersten Mainstreammedien mit dem Thema und auf Youtube sind erste Videos aufgetaucht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Libyen-Krise
Verschlagwortet mit Al-Qaida, El-Kaida, Golddinar, Libyen, Libyenkrieg, TV-Sender RT
Schreib einen Kommentar
UBS-Großbank erwartet Goldpreis 2012 im mittel bei 2.075 US-Dollar
Die Schweizer Großbank UBS erhöht ihre Goldpreisprognose für 2012 und erwartet einen durchschnittlichen Goldpreis von 2.075 US-Dollar die Feinunze. Als Hauptgründe sieht man laut englischer Finanzberichte die konjunkturellen Unsicherheiten, anhaltende negative Realzinsen, sowie die weltweite Schuldenproblematik der Industriestaaten. Durch diese … Weiterlesen
Moody’s Bewertung zu Japans verdeutlicht wunderbar das Schuldgeldsystem
Japans hat ebenso wie fast alle anderen Industriestaaten massive Schuldenprobleme und wurde vor einigen Tagen mal wieder von einer der drei bekanntesten Ratingagenturen Moody’s herabgestuft. Was ich in diesem Zusammenhang in einer der letzten Meldungen sehr interessant finde, ist die Aussage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Verschlagwortet mit Bausparer, goldsparplan, Inflation, Lebensversicherungen, Riester/Rürup, Schuldgeldsystem, Währungschnitt
Schreib einen Kommentar