Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Comedian Chin Meyer erklärt Markus Lanz die Finanzkrise
Vielleicht können Sie sich noch an den Blogbeitrag erinnern, wo die Finanzkrise mit Bierdeckeln erklärt wird. Der Comedian Chin Meyer erklärt es in der Sendung Markus Lanz mit selben Ansatz aber mit einer noch dazu gehörigen Portion Witz und Sarkasmus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rettungsschirm, Schuldsystem
Verschlagwortet mit Chin Meyer, Finanzkrise, Finanzkrise mit Bierdeckeln, Markus Lanz
Schreib einen Kommentar
Gold wahrlich außerirdisch
Gold entstand mit hoher Wahrscheinlichkeit laut letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem All. Laut britischer Wissenschaftler bildete sich Gold vor etwa vier Milliarden Jahren aus Meteoritengestein. Geowissenschaftler und Chemiker der Universität Bristol und Oxford gehen davon aus, dass der äußere Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Verschlagwortet mit goldpreis, Oxford, Universität Bristol
Schreib einen Kommentar
Staatsgeheimnis Staatsschulden und Staatsbankrott
Bei wem macht der Staat eigentlich seine Schulden? Der ein oder andere Blogleser mag über diese Frage nur schmunzeln, doch den meisten Leuten sind diese einfachen Zusammenhänge nicht bekannt. Dieses merke ich immer wieder in meinen unzähligen Gesprächen. Noch wenigern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prof. Dr. Bernd Senf, Staatsverschuldung, Staatsverschuldung Deutschland
Verschlagwortet mit Dr. Heiner Flassbeck, Hyperinflation, Prof. Dr. Bernd Senf, Prof. Dr. Peter Bofinger, Staatsbankrott, Staatsverschuldung, Währungsschnitt
Schreib einen Kommentar
Kostenapparat frisst staatliche Zulagen auf
Was viele Sparer bei Riester, Rürup, Lebensversicherungen und Bausparer lockt, sind vorallem die staatlichen Zulagen. Der Berater erzählt dann immer etwas in der Art wie: „Schauen Sie mal, Sie bekommen vom Staat sogar Geld geschenkt“. Darauf werden die Augen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Riesterrente - legaler Betrug
Verschlagwortet mit Riester, Riestern, Riestervertrag, Rürup
2 Kommentare
Arm trotz Riester. Sparen für’s Sozialamt
Arm trotz Riester. Sparen für’s Sozialamt Viele Menschen denken bei Riestern erhalten sie später die Auszahlungen auf ihre spätere Rente/Sozialleistungen oben drauf, doch weit gefehlt. Die Auszahlungen werden auf die Grundsicherung im Alter angerechnet. Das heißt, dass der gesamte Riestervertrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Riesterrente - legaler Betrug
Verschlagwortet mit Riester, Riestern, Riestervertrag
Schreib einen Kommentar
Die Hauptgründe der Finanzkrise – das Schuldsystem
Das folgende Video beschreibt wunderbar und einfach verständlich eine der Hauptgründe welche uns in die Finanzkrise getrieben haben. Genauso wie die Biertrinker im Video, verhalten sich die westlichen Industriestaaten. Es wird alles auf Pump/Schulden finanziert und die Schuldenberge nehmen seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Verschlagwortet mit Finanzkrise, geldwerte, Goldpreisentwicklung, goldsparplan, Goldsparplananleger, Negativrenditen, Sachwerte, Währungsersatz, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Arbeitnehmer müssen Löhne zurückzahlen
Immer wieder berichte ich in meinem Blog darüber, wie wichtig es ist ein anonymes Investment zu besitzen, denn im Falle von Arbeitslosigkeit, Privatinsolvenz kann jeder ganz schnell zur Kasse gebeten werden. Daher ist Gold auch hier eine ideale Möglichkeit –sofern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Verschlagwortet mit goldsparplan, Hyperinflation, Hypo Real Estate, Maintaldruck, Privatinsolvenz, Währungsschnitt
Schreib einen Kommentar