Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Staatsbankrott USA am 02.August 2011?
Die USA ist faktisch bankrott, nur durch Bilanztricks konnte dieses Datum überhaupt soweit hinausgezögert werden. Über 22% der Amerikaner sind Arbeitslos und die Wirtschaft will und will trotz Milliardenfinanzspritzen, trotz Senkung des Leitzinses auf annähern null und trotz Schwächung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung USA
Verschlagwortet mit Inflation, Staatsbankrott USA, Währungsreform
Ein Kommentar
Die Hyperinflation und ihr Verlauf am Beispiel des Simbabwe-Dollars
Im Jahre 2008 bis zum Jahre 2009 erlebte Simbabwe eine Hyperinflation. Gold wurde zum ultimativen Zahlungsmittel, d.h. nur die Einwohner welche Gold besaßen blieben handlungsfähig. Auch Silber wurde als Zahlungsmittel akzeptiert. Die staatliche Währung „Simbabwe-Dollar“ hingegen war so gut wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inflation
Verschlagwortet mit Giesecke & Devrient, Hyperinflation, Simbabwe-Dollar
Schreib einen Kommentar
Schmerzhafte Chronik des Griechenlanddramas
Im folgenden Beitrag von Frontal 21 wird wunderbar darüber berichtet, wie der Euro eingeführt und wie nach und nach die Regeln des Stabilitäts- und Wachstumspakt gebrochen wurden. Erst von den Ländern welche die Richtlinien festgelegt hatten, Frankreich und Deutschland, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Euro, Euro-Rettungsschirm, Griechenland, Rettungspaket, Rettungsschirm
Schreib einen Kommentar
Nach Italien droht nun auch Frankreich der Staatsbankrott
Italien gilt als das Schreckgespenst für den Euro, denn wenn Italien Pleite geht, dann ist spätestens auch der Euro Geschichte. Italien steht mit 1,8 Billionen Euro in der Kreide und eine Rettung würde nicht „nur“ gute 100 Milliarden Euro wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsbankrott Frankreich
Verschlagwortet mit Frankreich, Italien, Staatsbankrott
Schreib einen Kommentar
Mr. Dax – der Euro muss scheitern, ein Kollaps kann nur verzögert werden
Auch Dirk Müller, unter Insiderkreisen bekannt als Mr. Dax, ist sich darüber einig. Der Euro wird crashen und eine Währungsreform wird kommen. Ebenso trifft der Börsen- und Anlageexperte Vorbereitungen und legt sein Geld ausschließlich in reale Werte (Sachwerte) an. Physisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dirk Müller/Mr. Dax
Verschlagwortet mit Dirk Müller, geldwerte, Mr. Dax, Sachwerte, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Die trügerische Sicherheit vor dem Eurocrash
Viele Zeitungsartikel, Finanzmagazine und selbst die Nachrichten beschäftigen sich momentan mit der Frage, welche vielen Verbrauchern unter den Nägeln brennt „Wo sind meine Ersparnisse noch sicher?“. Es ist in meinen Augen ein Skandal, wie fehlgeleitet oder anders formuliert, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurocrash
Verschlagwortet mit Bausparer, Festgeld, Gold, Inflation, Lebensversicherung, Negativrenditen, Riester, Rürup, Sachwerte, Sparkonto, Staatsbankrott, Währungsreform
Ein Kommentar
Spanien und Italien kurz vor dem Staatsbankrott?
Ähnlich wie bei Irland, Griechenland und Portugal kurz vor dem „eigentlichen“ Staatsbankrott, welcher sich durch horrende Rekordzinsen schon im Vorfeld abzeichnete, droht nun offensichtlich auch Italien und Spanien ein ähnliches Szenario kurz bevor zu stehen. Italienische Anleihen liegen nun bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsbankrott Italien
Verschlagwortet mit Anleihen, Bausparer, Festgeld, Italien, Lebensversicherungen, Riester, Rürup, Spanien, Sparkonto, Staatsbankrott, Tagesgeld, Zertifikate
Ein Kommentar