Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Goldpreis erreicht Rekordhoch
Der Goldpreis hat sowohl in Euro als auch in Dollar gemessen erneut neue Rekordhöhen erreicht. So kostet eine Unze Gold derzeit über 1600 US-Dollar und selbst in Euro wurde mit 1142 Euro die Unze ein nie erreichter Goldpreis erklommen. Erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Verschlagwortet mit Cost-Average-Effect, goldpreis, goldsparplan
Schreib einen Kommentar
Letzter verzweifelter Akt vor der Währungsreform oder/und Inflation der Schuldenschnitt
Bereits vor Monaten habe ich geschrieben das Deutschland, im Endeffekt der Steuerzahler, keinen einzigen Cent von den Griechenland-Krediten zurück sehen wird. Damals war ich noch einer der ganz wenigen Leute welche auch diese Voraussage richtig prophezeit haben. Denn nun scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Gold, goldsparplan, Griechenland, Inflation, Schuldenschnitt, sicherste Wertanlage der Welt, Staatsbankrott, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Italien kurz vor dem Staatsbankrott
Schon im letzten Jahr habe ich geschrieben und berichtet dass ich Portugal, Spanien und Italien als die nächsten Pleitekandidaten sehe. Besonders auf Youtube hatte ich für diese Äußerung viel Spott und Hohn hören dürfen, wie u.a. „Und was ist nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsbankrott Italien
Verschlagwortet mit Anleihen, Bausparer, Festgeld, geldwerte, Griechenland, Inflation, Italien, Lebensversicherung, Negativrenditen, Portugal, Riester, Rürup, Sachwerte, Spanien, Tagesgeld, Währungsreform, Währungsschnitt, Zertifikate
Schreib einen Kommentar
Geld und Geldwerte gaukeln Werterhaltung und Werterhöhung nur vor
Unser Geld erfüllt offiziell drei Funktionen: Wertaufbewahrung, Recheneinheit und Tauschmittel. Von dem ersten Punkt können wir uns getrost verabschieden, denn wenn etwas durchschnittlich pro Jahr -seit dem Jahre 1960- über 3% an Wert verliert, dann ist die Bezeichnung „Wertaufbewahrungsmittel“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geldweltbetrug
Verschlagwortet mit Bausparer, Gold, goldsparplan, Goldvorrat, Inflation, Preisindex, Sparkonto, Staatsschulden, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Gaddafis wahrer Plan – der Golddinar
In den Mainstreammedien möchte man der Bevölkerung klar machen dass Gaddafi aufgrund seines Terrorregimes in Libyen gejagt wird. Einige wenige vermuten schon eher dass der Grund aufgrund der Erdölvorkommen begründet sein könnte. Doch die Wahrheit für die europäische und amerikanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Libyen-Krise
Verschlagwortet mit Gaddafi, Gold, Golddinar, Libyen, Petrodollar, Saddam Hussein
Ein Kommentar
Ist Gold sicher?
Eine Frage von Laien welche manchmal gestellt wird ist: „Ist Gold sicher?“ Nun, bevor ich die Frage beantworte, über welche die Goldanleger jetzt Schmunzeln mögen, gehe ich auf die Frage ein: Wie sicher sind alternative Anlagen?“. Fangen wir an mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insiderwissen zu Gold als Anlage
Verschlagwortet mit Anleihen, Bausparer, Festgeld, Gold, Goldanleger, Inflation, Lastenausgleichsgesetz, Lebensversicherung, Riester, Rürup, Sparkonto, Währungsreform, Währungsschnitt
Schreib einen Kommentar