Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Finaler Chrash? Letzte Hoffnung Inflation!
Der Crash ist nun nach allem Anschein nach nicht mehr aufhaltbar. Die Finanzmärkte lassen sich nicht mehr durch die Versprechen der Politik beeindrucken und der Goldpreis erreicht nahezu täglich ein Rekordhoch nach dem anderen. Jetzt flüchten alle größeren Investoren aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Große Rezession
Verschlagwortet mit Bausparer, Festgeld, goldsparplan, Inflation, Lebensversicherung, Riester, Rürup, Sparkonto, Staatsbankrott, Tagesgeld, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Abgleiten in die Rezession möglich
Schon seit Jahren predige ich, wir sind noch mitten in der Krise und der nächste und noch ein viel gewaltigerer Crash als 2008 –nach der Lehman Brothers-Pleite- wird kommen. Und ich habe auch oft erwähnt, dass die nächste große Krise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Große Rezession
Verschlagwortet mit Anleihen, Bausparer, EU-Rettungsschirm, Festgeld, goldsparplan, Goldsparpläne, Inflation, Italien, Riester, Rürup, Spanien, Sparkonto, Staatsbankrott, USA-Pleite, Währungsreform, Währungsschnitt, Zertifikate
Ein Kommentar
Nicht alles ist Gold was glänzt
Mit dem steigenden Goldpreis von durchschnittlich etwa 17% steuerfreier Wertsteigerung pro Jahr seit der Jahrtausendwende und mit der zunehmenden Unsicherheit, wird der Run auf Gold immer größer. Diesen Trend haben nun auch einige Fondanbieter, Zertifikatanbieter und natürlich auch die Banken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldsparplan
Verschlagwortet mit Bausparer, etc's, Exchange Traded Commodities, Festgeld, Gold, goldpreis, goldsparplan, Riester, Rürup, Sparkonto
Schreib einen Kommentar
Michael Mross – Restart des Finanzsystems nur eine Frage der Zeit
Michael Mross (Jahrgang 1958) entdeckte bereits während seines Jurastudiums sein Interesse für Börse, Geld und Finanzen. Nach Zwischenstationen bei der ARD, moderierte er anschließend auf RTL die Finanzsendung „Geldmarkt“. Im Jahre 1993 gab Michael Mross sein Debüt bei der Telebörse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Michael Mross
Verschlagwortet mit Deflation, Eurocrash, Gold, goldsparplan, Inflation, Lastenausgleich, Michael Mross, Mr.Dax (Dirk Müller), US-Dollarcrash, Währungsschnitt
Schreib einen Kommentar
Staatspleite der USA „erstmal“ verhindert
Die Zahlungsunfähigkeit der USA wurde vorübergehend abgewendet. Ein Durchatmen weltweit macht die Runde. Ob der Kompromiss jedoch ausreicht, um eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit zu vermeiden, ist fraglich. Noch halten sich die Ratingagenturen im schweigen. Doch gehen wir mal davon aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung USA
Verschlagwortet mit Goldpreisentwicklung, Restart des Finanz-Systems, Schuldenschnitt, Schuldenstreit USA, Staatspleite der USA, USA
Schreib einen Kommentar
Angst vor der USA-Pleite und deren Folgen für Deutschland
Droht den USA tatsächlich die Pleite? Kann Deutschland in den Strudel hineingezogen werden? Hintergründe von Christoph Slangen, überarbeitet von Matthias Hagg. Welchen Konflikt um die Finanzpolitik gibt es im US-Kongress? Die Schuldenobergrenze in den USA liegt aktuell bei 14,294 Billionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung USA
Verschlagwortet mit Anleihen, Bausparer, Christoph Slangen, Festgeld, goldsparplan, Inflation, Lebensversicherungen, Lehman-Brothers-Pleite, Peter Bofinger, Riester, Rürup, Sparkonten, Staatsbankrott, Staatsschulden, Tagesgeld, USA, USA-Pleite, Währungsreform, Zertifikate
2 Kommentare