Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Griechenland will deutsche Kriegsentschädigung
Mitten in der Eurokrise kommt Griechenland auf neue Ideen um seiner Schulden Heer zu werden. Eine Debatte um Reparationszahlungen für Zerstörungen, die von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs in Griechenland angerichtet wurden, ist erneut entflammt. Vize-Außenminister Dimitrios Dolli sagte hierzu: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Dimitrios Dolli, Griechenlandkrise, Reparationszahlungen
Ein Kommentar
Der Euro ist so gefährdet wie nie
Die Währungsunion driftet immer weiter an die Wand und der Euro kommt seinem Schicksal als Toilettenwährung langsam aber unaufhaltsam entgegen. Schon jetzt ist sich eine steigende Anzahl der Ökonomen einig – der Euro ist gescheitert, alle Maßnahmen sind nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurocrash
Verschlagwortet mit Euro, Henrik Enderlein, Währungsunion
Schreib einen Kommentar
Goldsparplan- welche Rendite
Welche Rendite erzielt ein Goldsparplan? Bevor ich näher auf diese Frage eingehe, möchte ich sagen, dass die meisten Menschen beim Vermögensaufbau genau aus diesem Grund arm bleiben und nicht mehr als eine nominelle Wertsteigerung ihres Geldes erzielen, denn statt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldsparplan
Verschlagwortet mit Altersvorsorge, Bausparer, Festgeld, Geldillusion, goldsparplan, Inflation, Inflationsrisiko, Kapitallebensversicherung, Papiergeld, Papiergeldanlagen, Preisindex, Riester, Rürup, Staatsverschuldung, ultimative Währung, wachsende Geldmenge, Währungsreform, Währungsrisiko, Wertentwicklung
Schreib einen Kommentar
Auch Deutschland droht der Währungsschnitt
Noch meckert ganz Europa über die Schuldensünder, vor allem über Griechenland, welches nun bereits zum zweiten mal Hilfe aus dem Rettungsschirm beantragt. Was vor kurzem noch für viele als unmöglich galt, wird immer mehr zu bitteren Wahrheit, Griechenland wird wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung Deutschland
Verschlagwortet mit Rettungsschirm, Währungsreform, Währungsschnitt
Schreib einen Kommentar