Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv der Kategorie: Goldkauf
Die Sparquote in Deutschland vs. USA, Indien, China
Man könnte meinen das gerade die Menschen in den wohlhabenden Industriestaaten viel Geld auf die hohe Kante legen aber weit gefehlt. Mittlerweile ist die Konsummentalität in Deutschland fast so hoch wie bei den Amerikanern, welche bekanntlich die Schuldennation Nr. 1 … Weiterlesen
Was macht Gold zu Geld?
Ronald-Peter Stöferle erläutert eindrucksvoll warum Gold weltweit als Zahlungsmittel akzeptiert wird und weshalb Gold eindeutig das bessere Geld ist. Das heutige Papiergeld erfüllt faktisch die Grundfunktion des eigentlichen Geldes nicht mehr, denn es ist als Wertaufbewahrungsmittel gänzlich ungeeignet. Papiergeld welches … Weiterlesen
Böse Überraschungen bei Goldsparplänen
Geiz ist geil und viele Anleger lassen sich oftmals von vermeintlichen Sonderschnäppchen auch beim Goldkauf bzw. Goldsparplänen ködern. Ich empfehle bei auffällig günstigen Angeboten besonders skeptisch zu sein, hier nur einige Beispiele für versteckte Kosten. Nicht alles ist Gold was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldkauf
Verschlagwortet mit Goldkauf, Goldsparplananbieter, Goldsparplänen
Schreib einen Kommentar
Bei Goldsparplan auf LBMA-Zertifizierung achten
An der London Bullion Market wird nur Gold gehandelt welches höchsten Standarts entspricht. Doch nicht nur der Goldhändler, sondern auch der private Goldsparplananleger kann mit LBMA gelisteten Goldbarren nur profitieren. Beim Goldkauf hat man in der Regel nicht die Wahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldkauf
Verschlagwortet mit goldsparplan, LBMA-Liste, LBMA-Zertifizierung
Schreib einen Kommentar
Gold bei der Bank kaufen empfehlenswert?
Immer wieder kommt die Frage auf: „Warum soll ich mein Gold nicht einfach bei einer Bank kaufen?“ Um diese Frage zu beantworten, möchte ich hier in diesem Blogartikel auf das Thema näher zu sprechen kommen. Fangen wir an mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldkauf
Verschlagwortet mit empfohlenen Goldkaufplan, Gold, Gold bei Bank kaufen, Goldkauf
Schreib einen Kommentar