Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Düsterer Ausblick von Standard and Poor auf Europa
Laut der Ratingagentur Standard and Poor sieht es im Jahre 2012 sehr düster für Europa aus. Das Institut rechnet für das kommende Jahr mit einer „schweren“ Rezession in Europa. In einem Bericht hieß es, dass die fünf größten Nettoexporteure des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurocrash
Verschlagwortet mit größten Nettoexporteure des Euroraums, Schuldenkrise in der Eurozone, schwere Rezession in Europa
Schreib einen Kommentar
US-Sparer verursachen Bankenrun
Laut N-TV-Quellen und der Financial Times ziehen verunsicherte US-Kunden aufgrund der Finanzmarktturbulenzen und der Euro-Schuldenkrise massenhaft Gelder bei europäischen Banken ab. In den vergangenen sechs Monaten seien die gesamten Einlagen nicht amerikanischer Institute um 25 Prozent gesunken. In Zahlen bedeutet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bankenrun
Verschlagwortet mit Bankenrun, Euro-Schuldenkrise, US-Sparer
Schreib einen Kommentar
2012 hat jeder Arbeitnehmer 413 Euro mehr in der Tasche ABER kann sich trotzdem weniger leisten
Viele Arbeitnehmer freuen sich momentan über die Aussage in den Mainstreammedien das man im neuen Jahr als Arbeitnehmer durchschnittlich 413 Euro mehr verdienen würde. Leider ist dies eine Mogelpackung seines gleichen. Die Politiker belügen das Volk nach Strich und Faden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inflation
Verschlagwortet mit 413 Euro mehr, durchschnittliche Nettoeinkommen der Deutschen, Inflation, sinkende Realeinkommen, Zinsillusion
Schreib einen Kommentar
Zeitgeist 3 über technologische Arbeitslosigkeit, Inflation, Währungsreform
Zeitgeist 3 ist ein sehr interessanter Videobeitrag welche u.a. die Themen der technologischen Arbeitslosigkeit, der wiederkehrenden Inflationen und Währungreformen aufgreift. Die neue Krankheit welche Millionen Menschen in die Armut treibt, lautet nach Zeitgeist 3 u.a. die „technologische Arbeitslosigkeit“, indem immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geldsystem
Verschlagwortet mit technologische Arbeitslosigkeit, Venusproject, Zeitgeist 3
Schreib einen Kommentar
Goldsparplan bester Inflationsschutz
Im Deutschen Anleger Fernsehen DAF gab es vor einigen Monaten einen interessanten Beitrag zum Thema Inflationsschutz und der Frage welche Anlagen den besten Inflationsschutz bieten würden. Interviewt wurde in der Sendung dazu Roland Leuschel, der dem Zuhörer die Augen öffnete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlageberatung
Verschlagwortet mit Anlagestratege Roland Leuschel, Deutschen Anleger Fernsehen, Inflationsschutz
Schreib einen Kommentar