Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Wie hoch steigt der Goldpreis
Goldinsider können über die folgenden Fragen zu Gold nur lachen: „Wie hoch steigt der Goldpreis?“ oder „Ist Gold nicht längst zu teuer?“. Als Laie wird man sich jetzt vielleicht sagen das dies eine durchaus berechtigte Frage ist und ja, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Verschlagwortet mit Gold, Gold nicht längst zu teuer, Golddeckung, Goldkaufkraft, goldpreis, Papiergeldkaufkraft, Wertaufbewahrungsmittel, Wie hoch steigt der Goldpreis
4 Kommentare
Staatsbankrott Italien zum greifen nahe
„Ein Staat muss alle 100 Jahre einmal den Staatsbankrott auf alle seine Schulden erklären, um seine Bilanz wiederherzustellen.“ Joseph Marie Terray Der französische Finanzminister Joseph Marie Terray war mit dieser Aussage dabei noch zugegeben übertrieben optimistisch, denn die meisten Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prof. Max Otte und Dr. Marc Faber, Staatsbankrott Italien
Verschlagwortet mit drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone, Herabstufung Italiens, Italien zahlungsunfähig, Joseph Marie Terray, Kreditwürdigkeit Italiens, Prof. Max Otte, Staatsbankrott Italien, Standard and Poor, Wirtschaftskrieg
Schreib einen Kommentar
Goldpreis: „50.000 US-Dollar pro Feinunze sind das Minimum“
Goldexperte Walter K. Eichelburg geht davon aus dass der Goldpreis aktuell stark von den Zentralbanken gedrückt wird. Bei einer kommenden stark ansteigenden Inflation erwartet er einen Goldpreis bis zu einer Milliarde US-Dollar pro Feinunze, so wie 1923 bei der deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Walter K. Eichelburg
Verschlagwortet mit Goldexperte, goldpreis, Hyperinflation, Inflation, Währungsreform, Währungsschnitt, Walter K. Eichelburg
Schreib einen Kommentar
Der Weltgeldbetrug, erklärt von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Prof. Wilhelm Hankel und Prof. Harald Lesch
Die Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel lässt sich von den Finanzlobbyisten treiben und fällt eine Entscheidung nach der anderen welche von Josef Ackermann und Co empfohlen oder sollte man lieber sagen, vor-diktiert wird. Von also allesamt nicht unabhängigen Experten, sondern von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prof. Dr. Eberhard Hamer, Prof. Wilhelm Hankel
Verschlagwortet mit Fed, Finanzkrise, Geldsystem, Hyperinflation, Prof. Dr. Eberhard Hamer, Prof. Harald Lesch, Prof. Wilhelm Hankel, Währungsreform, Währungsschnitt, Weltgeldbetrug
2 Kommentare
Michael Mross – wir haben keine Wirtschafts- und Finanzkrise sondern eine Geldsystemkrise
In den Mainstreammedien wird den Bürgern versucht zu suggerieren das wir eine Wirtschafts- und Finanzkrise haben, doch dem ist nicht so. Michael Mross -Börsenexperte und Verantwortlicher von MMnews- spricht es offen aus: „Wir haben keine Wirtschafts- und Finanzkrise, sondern eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Michael Mross
Verschlagwortet mit Geldsystemkrise, Michael Mross
Schreib einen Kommentar