Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Immer mehr Steuern und trotzdem steuern wir direkt in den Staatsbankrott
Seit Gründung der Bundesrepublik wurden die Steuern immer weiter erhöht. Mittlerweile zahlen die Untertanen der BRD 60 bis 75% an Steuern. Sie dachten bisher nur etwa 50%? Falsch! Denn nach dem versteuerten Einkommen, zahlen wir beim Kauf von Waren nochmals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung Deutschland
Verschlagwortet mit Bausparer, Festgeld, Gold, goldsparplan, Inflation, Riester, Rürup Kapitallebensversicherungen, Schuldgeld, Staatsbankrott, Staatsverschuldung, Währungsreform, Zinseszinssystem
Ein Kommentar
Wann die Ölreserven zu ende gehen
Oft wird darüber gesprochen, dass das Öl sich dem Ende entgegen neigt. Dabei ist die Situation weniger dramatisch als es in den öffentlichen Medien propagiert wird. Unsere Generation und wahrscheinlich sogar noch unsere Kinder und Kindeskinder werden kein Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insiderwissen zu Gold als Anlage
Verschlagwortet mit Gold, Goldreserven, Goldschatz, goldsparplan, Ölreserven, Währungsreform
Schreib einen Kommentar
Beispiel der Inflation an den Neuwagenpreisen
Den Verfall der Währungen weltweit erkennt man am einfachsten an den steigenden Preisen (Inflation). Nicht nur die Lebensmittelpreise, Energie, Benzin und Häuserpreise steigen Jahr für Jahr in schwindelnerregender Geschwindigkeit an, sondern auch die Preise der Autos erklimmen Jahr für Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inflation
Verschlagwortet mit Bausparer und Kapitallebensversicherungen, Festgeld, Geldmengenwachstum, Gold, goldsparplan, Hartwährung, Inflation, nominale Wertsteigerung, Riester, Rürup, Sparkonten, Staatsverschuldung, Verfall der Währungen, Währungsreform, Währungsschnitt, Weichwährung
Schreib einen Kommentar
Gastbeitrag – Vorsorge mit dem Goldsparplan
Vorsorge mit dem Goldsparplan Die Altersvorsorge gehört für viele Verbraucher nach wie vor zu den großen Fragezeichen des Alltags. Wie sicher ist meine gesetzliche Rente? Reicht die Verzinsung meiner Kapitalanlagen für den Inflationsausgleich? Nur zwei Fragen, die immer wieder auftauchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastbeitrag
Verschlagwortet mit Altersvorsorge, goldsparplan, Goldsparpläne, krisensichere Anlage, www.finanzen.de
Schreib einen Kommentar
Warum Amerika schlimmer dran ist als Griechenland und trotzdem noch nicht bankrott ist
Eigentlich müsste die USA bereits genauso bankrott sein wie Griechenland. Dies ist aber nicht der Fall und die Frage kommt auf: „Warum kann sich Amerika anscheinend ungeniert weiter verschulden?“ Nun, die Macht der USA liegt in der nahezu grenzenlosen Verschuldungsmöglichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung USA
Verschlagwortet mit Amerika, bankrott, Griechenland, Inflation, Kaufkraftentwertung, offizielle Inflation, USA, Verfall der Währungen, wahre Inflation, Währungsreform, Weltleitwährung
Schreib einen Kommentar
Das Finanzsystem
Ein schönes Video zum Finanzsystem und zur Federal Reserve Bank (FED) inklusive unseres Schuldgeldsystems. Ein System mit Verfallsdatum oder wie Mr. Dax (Dirk Müller) im Video sagt: „Ein System mit Halbwertszeit“. Der kommende bankrott des Finanzsystem wird für die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Verschlagwortet mit bankrott, Cost Average Effekt, Dirk Müller, Fed, Federal Reserve Bank, Finanzsystem, goldsparplan, Mr. Dax, Schuldgeldsystem
Schreib einen Kommentar
Vorsicht bei Goldsparplänen mit Kaution
Einige, eventuell fragwürdige, Anbieter auf dem Markt welche Goldsparpläne vermitteln verlangen als Vorleistung eine Kaution. Oftmals wird diese Kaution als eine Einrichtungsgebühr oder unter anderen diversen Namen verkauft und begründet. Ich persönlich rate hiervon ab, denn im Falle einer Insolvenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldsparplan
Verschlagwortet mit Goldsparplananbietern, Goldsparpläne, Goldsparplankauf
Schreib einen Kommentar