Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Goldsparplan – Gold beliebteste Währung
Wie ich immer wieder in meinen Blogbeiträgen gerne erwähne, hat Gold eine ganz besondere Stellung als Anlageklasse. Gold steht nicht nur für absolute Sicherheit und Liquidität, sondern Gold ist gleichzeitig Währung. Gold so könnte man sagen, ist die einzige Weltwährung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insiderwissen zu Gold als Anlage
Verschlagwortet mit Anlageklasse, Gold, goldsparplan, Weltwährung
Schreib einen Kommentar
Goldsparplan – Interview mit Prof. Hans Bocker: „Goldpreis Richtung 100.000 US-Dollar“
Nur wenige Menschen verstehen warum Gold langfristig nur teurer werden kann. Professor Hans Bocker erklärt warum Gold in der Zukunft (3 bis 5 Jahre) bereits bei 30.000 Us-Dollar liegen könnte und warum der Goldpreis sogar auf 100.000 Dollar die Unze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prof. Hans Bocker
Verschlagwortet mit Cost Average Effekt, Gold, Gold ist Krisenwährung, goldpreis, goldsparplan, Prof. Hans Bocker
Schreib einen Kommentar
Goldsparplan – Moody’s droht USA mit Abstufung
Es ist der zweite Warnschuss für die USA. Nachdem Standard and Poor (S & P) bereits im April mit einer Abstufung gedroht haben, hat nun auch die Ratingagentur Moodys vor diesem Schritt gewarnt. In den USA sieht es derweil mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsverschuldung USA
Verschlagwortet mit Anleihen, Bausparer, Bundesschatzbriefe, Festgeld, geldwerte, Gold, Gold ist Währung, goldsparplan, Inflation, Lastenausgleichsgesetz, Lebensversicherungen, Sparkonten, usa bankrott, usa staatsverschuldung, Währungsreformen, Währungsschnitt, Zertifikate
Schreib einen Kommentar
Waehrungsreform unvermeidbar – Andreas Popp
Laut der Analyse von Andreas Popp ist eine Währungsreform unvermeidbar. Nach seiner Aussage ist sogar jede weitere Rettung des Euros schlecht, da letztendlich alle Versuche langfristig scheitern werden und somit die kommende Krise um so gewaltiger sein wird.
Veröffentlicht unter Andreas Popp
Verschlagwortet mit Andreas Popp, Währungsreform
Schreib einen Kommentar