Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv der Kategorie: Goldpreis
Gold wird glänzen – 3 Gründe die eindeutig für Gold sprechen
Wohl kaum eine andere Anlage ist im letzten Jahr 2014 so stark gestiegen wie der Goldpreis. Auch der erste Monat Januar 2015 war für Goldanleger mit einem Goldpreisanstieg von über 14 Prozent mehr als erfreulich. Und so könnte es munter weitergehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Schreib einen Kommentar
Warum Russland den Goldpreis anheizen könnte
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit und den Mainstreammedien ist Russland die letzten Monate zu einer der größten Goldbesitzer der Welt aufgestiegen. Dies ist auch für Goldbesitzer eine positive Nachricht. Auch wenn es Russland derzeit aufgrund des Ölpreisverfalls und der Abwertung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Schreib einen Kommentar
Goldpreis im Januar 2015 schießt durch die Decke
Im ersten Monat 2015 ist der Goldpreis buchstäblich durch die Decke gegangen. Von etwa 985 Euro die Feinunze auf 1126 Euro die Feinunze. Dies entspricht einem Preisanstieg im Januar von mehr als 14 Prozent. Die folgende Abbildung – nach der roten Linie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Schreib einen Kommentar
Goldpreisentwicklung 2014 in Euro etwa 12,5 Prozent
Die Goldpreisentwicklung im Jahr 2014 war für Euro-Anleger mal wieder mehr als erfreulich. Lag der Goldpreis zu Beginn des Jahres noch bei etwa 875 Euro die Feinunze, liegt er aktuell bei etwa 985 Euro die Feinunze. Dies entspricht einem Goldpreisanstieg von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Ein Kommentar
Goldpeak bereits überschritten – nur noch etwa 20 Jahre ist Gold abbaubar
Nach aktuellen Studien ist Gold nur noch für etwa 20 Jahre aus Minen zugänglich. Schon jetzt geht die Abbaumenge von Gold stark zurück. Nach Zahlen der US Geological Survey stehen nur noch etwa 51.000 Tonnen Gold zur Verfügung welche gefördert werden können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
2 Kommentare
Goldinitiative Schweiz am 30. November könnte zum Goldpreisanstieg um 15 Prozent beitragen
Am 30. November wird die Schweizer Goldinitiative darüber abstimmen ob die Schweiz ihre Goldreserven auf 20 Prozent aufstockt. Bei der ersten Umfrage haben 44 Prozent die Initiative befürwortet, 39 Prozent sprachen sich dagegen aus. Bei der zweiten Umfrage hingegen gab es 38 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Schreib einen Kommentar
Prognose: 5 Prozent Inflation und Goldpreis auf 12.000 Dollar
Laut Buchautor und Finanzexperte Stefan Riße, spricht alles für eine zukünftig steigende Inflation und einen stark steigenden Goldpreis. Im Interview mit dem Nachrichtensender N-TV begründet er seine Einschätzungen: So sieht er eine zukünftige steigende Inflation vor allem aufgrund der hohen Verschuldungssituation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Ein Kommentar