Neueste Kommentare
- admin bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- Kai Dannemann bei Video – Ein Zinsgeldsystem bricht mathematisch bedingt circa alle 70 Jahre zusammen
- admin bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
- admin bei Warnung vor dem Goldsparplan der KB Edelmetall
- RH bei Vergleich: Goldsparplan oder/und Einmalanlage
Schlagwörter
- Altersvorsorge
- Anleihen
- Bausparer
- Cost-Average-Effect
- Cost Average Effekt
- Dirk Müller
- Festgeld
- galoppierende Inflation
- Geldsystem
- geldwerte
- Gold
- Goldkauf
- goldpreis
- goldsparplan
- Goldsparpläne
- Griechenland
- Hyperinflation
- Inflation
- Italien
- Kapitallebensversicherung
- Kapitallebensversicherungen
- kleinen Goldbarren
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen
- Mr. Dax
- Negativrenditen
- Rettungsschirm
- Riester
- Riester/Rürup
- Rürup
- Sachwerte
- Schuldenkrise
- Schuldgeldsystem
- Spanien
- Sparbuch
- Sparkonten
- Sparkonto
- Staatsbankrott
- Staatsverschuldung
- Tagesgeld
- Währungsreform
- Währungsreformen
- Währungsschnitt
- Zertifikate
Befreundete Seiten
-
Archiv des Autors: admin
Die Rentner dürfen sich freuen – es gibt 0,25 Prozent mehr Geld. Wirklich?
Wer die Berichterstattungen im Mainstream verfolgt wird oft auf eine falsche Fährte gelockt. So glaubt bspw. der Großteil der Bevölkerung das Lohnsteigerungen parallel mit mehr Kaufkraft verbunden sind. So freuen sich bspw. die Arbeitnehmer welche wieder einmal 2% mehr Lohn aushandeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inflation
Ein Kommentar
Droht auch deutschen Sparern eine Zwangsabgabe?
Viele Deutsche – ich merke es immer wieder in Gesprächen – fühlen sich mit ihrem Geldvermögen sicher. Alles grundsolide meint man häufig und schließlich hat uns die Bundeskanzlerin Angela Merkel doch versprochen dass die Ersparnisse sicher seien. Das solche Aussagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Schreib einen Kommentar
Haut die Privatanleger raus aus dem Gold – wir wollen sie enteignen
Die letzten Tage wurde der Goldpreis massiv manipuliert um zittrige Privatanleger in Panik zu versetzen. Diese Maßnahme soll dem Anleger suggerieren das Gold eben nicht sicher ist und gleichzeitig Papierwerte wie Sparkonto, Riestervorsorge und Lebensversicherung wieder in den Vordergrund zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Schreib einen Kommentar
Hyperinflation nur noch eine Frage der Zeit – Gold besonders guter Zeitpunkt zum Kauf
Wenn die Regierungen der Triade – also Europa, USA und Japan – weiter die Politik des billigen Geldes betreiben ist eine stark ansteigende Inflation bis zu einer möglichen Hyperinflation nur noch eine Frage der Zeit. Japan hat – entgegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hyperinflation
Schreib einen Kommentar
Anzeichen verdichten sich das nun doch auch deutsche Sparer mit ihren Spareinlagen haften müssen
Deutsche Sparbücher galten in den letzten Jahrzehnten als sicher. Zumindest was den monetären Wert der Vermögen betrifft (real frisst die Inflation ja schon heute die Spareinlagen auf). Das könnte sich allerdings schon sehr bald ändern. Das man Politikern im neuem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuldsystem
Schreib einen Kommentar
Gold – in den kommenden Jahren die wohlmöglich einzig sinnvolle Anlage
Die Staatsschuldenkrisen spitzen sich zu und immer mehr Sparer fürchten um ihre Ersparnisse durch findige Politiker, sinkende Zinsen und steigende Inflationen. Trotz Negativzinsen glaubten bisher noch viele Anleger ihr Geld sei zumindest auf dem Bankkonto sicher, doch diese Einsicht hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Goldpreis
Schreib einen Kommentar
Die Krise hält sich nicht an Regeln – Buchvorstellung
Prof. Max Otte hat schon mehrere Bücher zum Thema „Krisenvorsorge“ und sinnvolles Investieren geschrieben. Eines seiner Bücher „Der Crash kommt“ war sogar für lange Zeit auf den Bestsellerlisten zu finden. Doch Prof. Max Otte ist nicht nur ein guter Autor … Weiterlesen