Wo geht der Goldpreis hin?

Gold gilt in erster Linie als Versicherung zur Absicherung des Vermögens. Daher halten selbst große Vermögensverwalter wie Marc Faber unabhängig des Goldpreises 1/4 ihrer Ersparnisse in physischen Goldbarren. Aufgrund der letzten Preiskorrektur des Goldpreises sehen viele Experten nun einen optimalen Zeitpunkt um besonders stark Gold nachzukaufen.

Gold gilt in erster Linie als Versicherung gegen Bankenpleiten und Finanzkrisen. Denn im Gegensatz zu einer Lebensversicherung, einem Tagesgeldkonto, einer Aktie oder einem Zertifikat ist Gold immer Gold und kann jederzeit in jede x beliebige Währung weltweit umgetauscht bzw. zurückgetauscht werden. Daher gehört Gold zweifelsfrei in jedes gesunde Vermögensportfolio dazu. Die letzte Goldpreiskorrektur dürfte den ein oder anderen Anleger verunsichert haben. Dabei war klar, das eine Preisbereinigung früher oder später stattfinden würde.

Was viele nervöse und unwissende Anleger dabei vergessen, ist die Tatsache, das selbst nach dem letzten Preisrückgang bis auf etwa 1.200 US-Dollar, sich der Goldpreis, seit dem Jahre 1999 von 287 US-Dollar, noch immer wesentlich besser entwickelt hat als jede andere klassische Anlageklasse. Vor allem ist dabei keine einzige Alternative so sicher wie ein Investment in physische Goldbarren.

Dem nicht genug ist Gold eines der wenigen Anlageklassen wo der Käufer sein Vermögen jederzeit wieder liquide machen kann. Darüber hinaus ist die Goldanlage nach einem Jahr Lagerhaltung von der Abgeltungssteuer befreit. Ganz zu schweigen von den Vorteilen, das Gold anonym aufbewahrt werden kann. Welches insbesondere in Zeiten klammer Staatskassen zukünftig noch sehr relevant werden dürfte.

Trotz allem lohnt es sich günstige Kaufgelegenheiten auch beim Gold zu nutzen. Und da der Goldpreis aktuell sehr günstig ist und der langfristige Goldpreis so oder so nur eine Richtung kennt, nämlich nach oben, lohnt es sich, nach Aussage vieler Experten, insbesondere jetzt Gold nachzukaufen. Wo der Goldpreis jetzt hingehen könnte und die Prognosen diverser Banken können Sie hier nachlesen.

Veröffentlicht unter Goldpreis | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Weitere aufgenommene Goldsparplan-Empfehlung „Goldrepublic“

Mit Goldrepublic wurde nun ein weiterer Goldsparplan unter „Vergleich: Goldsparplananbieter“ aufgenommen, welcher unsere strengen Kriterien erfüllt und sich zudem durch einen hervorragenden Service und ein bedienungsfreundliches Backoffice/Goldonlinekonto auszeichnet. 

Das Unternehmen „Goldrepublic“ bietet neben dem klassischen Golderwerb, zusätzlich eine „Goldsparplan“-Option ab bereits 50 Euro pro Monat an. Alternativ können auch Edelmetalle wie Platin und Silber erworben werden.

Besonders von den Sicherheitsstandards ist Goldrepublic vorbildlich. So wird das Gold:

  • extern in unabhängigen Hochsicherheitstresorlagern wie „VIA MAT“ oder „G4S“ gelagert
  • 100% juristisch dem Kunden zugeordnet (selbst im Falle einer Insolvenz des Unternehmens bleibt das Gold rechtlich beim Kunden und fließt nicht in die Insolvenzmasse)
  • jährlich durch ein unabhängiges anerkanntes Prüfungsunternehmen inspiziert und die Ergebnisse veröffentlicht

Dem nicht genug, besitzt Goldrepublic eine Zulassung der Finanzaufsichtsbehörde „AFM“ und agiert komplett banken unabhängig, so das zukünftige Bankenpleiten keinen Einfluss auf das Unternehmen haben können.

Die Goldpreise sind absolut wettbewerbsfähig und das bei ausschließlicher LBMA-Barren-Qualität.

Versteckte Kosten Fehlanzeige. Für die Lagerung fallen jährlich lediglich 0,50% des Depotwertes an inklusive Versicherung versteht sich. Für den Erwerb und den Verkauf von Gold fallen jeweils nur 1% an. Auch hier muss man dem Anbieter „Goldrepublic“ ein Kompliment machen, denn im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern sind alle Preise sehr transparent.

Des Weiteren hat der Kunde die Möglichkeit sich sein Gold in verschiedenen Standorten – Amsterdam, Frankfurt und Zürich – lagern zu lassen.

Übrigens, weitere Edelmetalle wie Silber und Platin können über diesen Anbieter auf Wunsch ebenso einfach erworben werden und sind dabei sogar, im Gegensatz zum klassischen Erwerb, von der Mehrwertsteuer befreit, so lange das Edelmetall gelagert wird.

Eine gute Idee ist auch das „Geschenk-Konto“, indem man bereits ab 20 Euro jemanden einen Account mit Edelmetallen hinterlegen kann. Ein Geschenk über das sich sicherlich nahezu jeder freuen wird – und im Worst-Case kann der Bestand ja einfach wieder in Geld umgetauscht werden.

Eine Lieferung der Edelmetallbarren ist bei Goldrepublic ebenso möglich. Einen kompletten Überblick und einen Vergleich zu einem anderen seriösen Goldanbieter – welche ebenso eine Goldsparplan Option bietet – finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Goldsparplan | 2 Kommentare

Bei Lebensversicherungen fällt jetzt sogar der Garantiezins weg

Ok, zugegeben, der Garantiezins welcher zuletzt nur noch bei 1,75% lag, war schon immer mehr eine Verblendung an den Kunden als eine echte Garantie, denn erstens galt der Zins lediglich auf den Sparanteil der Lebensversicherung (in der Regel liegt dieser zwischen 70 bis 80% der Anlagesumme) und zweitens kann niemand die Inflation garantieren, so das die reale Rendite sogar generell weit im Negativbereich liegt (Negativverzinsung). Wie sicher das Konstrukt der Lebensversicherungen in Wahrheit ist sieht man nicht nur aus der Geschichte, sondern auch jetzt, denn den Gesellschaften bleibt nichts anderes übrig als den Garantiezins aufzukündigen. Mit anderen Worten, selbst die mickrige garantierte Mindestverzinsung – welche ja lediglich für 70 bis 80% der Anlagesumme gilt – kann nicht mehr garantiert werden.

Eine Lebensversicherung sei etwas grundsolides, so möchten es zumindest Versicherungsgesellschaften und Banken gerne dem Kunden eintrichtern. Braucht man doch dringend das Vertrauen des Kunden damit dieser möglichst lange und mit gutem Gewissen schön brav in seine Lebensversicherung weiter einzahlt. Das dieses Geschäft allerdings schon immer generell ein schlechtes für den Kunden war ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Spätestens nach dem Urteil von 1983 durch das Hamburger Landesgericht (untere Grafik):

Legaler Betrug

Doch ist diese Wahrheit natürlich kaum einem Verbraucher bekannt. Und noch weniger dürften wissen das Lebensversicherungen in der Geschichte immer und immer wieder wertlos wurden.

Und auch das mittlerweile der Garantiezins – vorläufig nur bei Neuverträgen – aufgekündigt wurde, dürfte kaum ein Verbraucher bemerkt haben. Lediglich noch eine lebenslange Rente in unbekannter Höhe wird garantiert und die eingezahlten Beiträge. Erste Verträge gibt es bereits, wo nicht einmal mehr die eingezahlten Beiträge garantiert werden. So oder so schon ein schlechter Witz, denn niemand kann bspw. sagen was 1.000 Euro an Kaufkraft noch in 30 oder gar 50 Jahren wert sind.

Dreist zudem die Frechheit wie man versucht die Neuerungen in ein gutes Licht zu rücken. So wird u. a. behauptet „Den Kunden sei Sicherheit wichtiger als Rendite„. Soll jetzt der Kunde also auch noch Beifall klatschen? Von der zunehmenden Intrasparenz dieser Anlageform ganz zu schweigen.

Und wenn man tatsächlich dem Kunden echte Sicherheit bieten wollte, warum behauptet man denn gegenüber diesen Kunden überhaupt das eine Lebensversicherung sicher sei, was sie noch nie und nimmer gewesen und jemals sein kann. Würde man hingegen wirklich dem Kunden wahre Sicherheit anbieten wollen, dann würde man ihm schlicht Gold empfehlen, denn Gold ist im Gegensatz zu einer Lebensversicherung tatsächlich noch niemals in der Geschichte wertlos geworden und das schon seit über 5.000 Jahren. Zum Vergleich: Eine Lebensversicherung ist allein in nicht einmal 100 Jahren deutscher Geschichte 3 x wertlos geworden.

Veröffentlicht unter Lebensversicherung | Schreib einen Kommentar

Der beste Goldsparplan ist uns für Sie gerade gut genug

Immer mehr Goldsparplananbieter treten auf dem Markt. Viele davon sind leider absolut unseriös wie u.a. das aktuelle Beispiel der KB-Edelmetall GmbH beweist, wo tausende Anleger verprellt wurden. Zudem sind viele Gold-Anbieter total intransparent oder/und mit vielen Fallstricken versehen. Das Vermögen wird zudem generell nicht als „Sondervermögen“ geführt, so das bei einer Insolvenz der Firma das Kundengold in die Insolvenzmasse des Unternehmens fließen kann. Externe Prüfungen gibt es zudem nur selten, so dass der Kunde dem Anbieter lediglich vertrauen kann aber nie genau weiß ob sein Gold überhaupt da ist. Dieses Verhalten darf nach unserer Meinung nicht weiter unterstützt werden.

Wir möchten hingegen die wenigen seriösen, transparenten und qualitativen Goldsparplan-Angebote unterstützen und gleichzeitig Kunden helfen den Überblick zu bewahren, daher ist unser Ziel immer wenigstens zwei gute Goldsparplanbieter als Empfehlung weitergeben zu können.

Aktuell finden sie auf dem Blog den neuen Anbieter „Goldmoney„, dieser hat bereits mehr als 22.000 Kunden und betreut ein Vermögen von über 1 Milliarde Euro. Das Unternehmen zeichnet sich zudem durch besondere Sicherheit aus inklusive Transparenz, wie bspw. einer externen Prüfung der Edelmetallbestände durch eine Tresorprüfungsgesellschaft, Wirtschaftsprüfung und Verwahrgesellschaft. Zudem können sich die Kunden ihr Gold physisch ausliefern lassen. Die Lagerung erfolgt durch Dritte und das Vermögen gehört ab Kauf 100% dem Kunden.

Als weiterer Anbieter, welcher auch eine Goldsparplanoption anbietet, wurde „Bullionvault“ als Empfehlung aufgenommen. Dieses Unternehmen betreut bereits erfolgreich über 45.000 Kunden und ein Vermögen von über 2,2 Milliarden Euro.  Auch hier werden alle strengen Kriterien erfüllt, wie u.a. externe transparente Offenlegung des Kundenvermögens und Prüfung der Bestände. Jederzeitiges umtauschen der angesparten Goldbestände physisch oder/und zurück in Euro/Dollar. Ab Kauf 100% Kundenvermögen.

All diese empfohlenen Anbieter sind selbstverständlich zudem banken unabhängig und sind ausschließlich auf das Edelmetallgeschäft spezialisiert.

Veröffentlicht unter Goldkauf | Schreib einen Kommentar

Kluge Investoren nutzen jetzt die Unterbewertung von Gold zum verstärkten Nachkauf

Sehr erfolgreiche Anleger zeichnen sich dadurch aus dass sie insbesondere in sichere nachhaltige Werte investieren und besonders dann nachkaufen wenn diese Werte stark unterbewertet sind. Gold ist aktuell definitiv stock billig und es ergibt sich somit ein selten günstiger Orderzeitpunkt.

Der wohl bekannteste Investor der Welt, welcher unterbewertete Anlagen kauft, ist zweifelsfrei Warren Buffet. Dieser weise Investor investiert nicht nur in nachhaltige Werte, welche er in der Regel für mindestens 10 Jahre hält, sondern nutzt auch insbesondere das Timing aus um optimal am kommenden Preisanstieg zu profitieren.

Gold ist nun beileibe keine Anlage mit welcher man spekulieren sollte, denn 20 bis 30% gehören in jedes gesunde Portfolio allein aus Absicherungsgründen dazu. Doch bietet die aktuelle Marktlage einen idealen Zeitpunkt um zusätzlich auch den kommenden Preisanstieg zu nutzen. Zwar kann der Goldpreis auch noch eventuell etwas absacken – das weiß niemand so genau – doch mittel- bis langfristig wird er definitiv wieder die 1.500 US-Dollar Marke überschreiten. Die Gründe dafür sind logisch, angefangen von den hohen und immer weiter steigenden Erschaffungskosten bis hin zur billigen Geldpolitik. Weltweit liegen die Zinsen schon jetzt weit unterhalb den Inflation und aufgrund der horrenden Staatsschulden der Industriestaaten – ganz egal ob Japan, USA oder Europa – wird sich diese Politik auf Jahrzehnte nicht verändern (von der hohen Arbeitslosigkeit und schwachen Wirtschaft ganz zu schweigen). Dadurch wird letztendlich auch die Nachfrage, also aufgrund der Niedrigzinspolitik, früher oder später verstärkt in Sachwerte gehen.

Auch Mark Faber, welcher in der Vergangenheit jede Krise nahezu 100% korrekt vorausgesehen hat und zudem einen Fonds mit über 300 Millionen Dollar betreut, kauft regelmäßig Gold und nutzt aktuell die günstige Situation des unterbewerteten Goldpreises um verstärkt nachzuordern.

Veröffentlicht unter Goldpreis | Schreib einen Kommentar

Was Sandsäcke und Gold gemeinsam haben

Sandsäcke und Gold als Anlage haben mehr gemeinsam als man denkt, denn beide sollte man sich anschaffen bevor man sie benötigt. Gold gilt in erster Linie ebenso wie ein Sandsack als Versicherung. Als Versicherung vor Währungsreformen, Inflation und direkter Enteignung.

Ist es nicht verblüffend dass die Menschen diese Existenz sichernden Dinge so oft in guten Zeiten zur Vorsorge vernachlässigen? Sandsäcke werden erst dann gekauft wenn das Hochwasser längst da ist. Zu diesem Zeitpunkt sind diese natürlich kaum noch verfügbar (Ausverkauf) und zudem – aufgrund von Angebot und Nachfrage – sehr teuer.

Ähnlich ist es beim Gold. Gold sollte die erste fundamentale Anlage in jedem Portfolio sein und gehört bekanntermaßen zu 20 bis 30% dazu. Denn Gold ist die Garantie dafür immer einen Wert zu haben, alles andere ist entweder Kredit oder ein Versprechen. Egal was wir auch nehmen, ob Lebensversicherungen, Bausparvertrag, Riester, Aktien, alles kann wertlos werden, was die Geschichte eindrucksvoll belegt.

Doch was damals noch für jedermann selbstverständlich war, nämlich einen Teil seiner Ersparnisse in Gold abzusichern, vernachlässigen mittlerweile immer mehr Menschen. So war Gold bspw. im Jahre 2008 – kurz nach dem Crash von Lehman Brothers – nahezu ausverkauft. Plötzlich kam den Menschen wieder in den Sinn, wie wichtig Gold als Anlage ist.

Wer Gold und Sandsäcke allerdings erst kauft wenn die Krise schon da ist, handelt oft zu spät und bezahlt zudem noch einen unnötig hohen Preis. Zu einem für das Sicherungsobjekt und zum anderen für die persönlichen Schäden, welche mit mehr Weitsicht verhindert hätten werden können.

Gold ist und bleibt der beste Vermögensschutz par excellence. Achten Sie daher darauf regelmäßig und sukzessive einen Teil ihrer erarbeiteten Werte in Gold abzusichern. So können Sie jeder kommenden Krise locker entgegensehen und diese eventuell sogar zu Ihrem eigenen Vorteil nutzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Entwertung der Sparguthaben hat begonnen – jedes Jahr verlieren Sparer Milliarden

Bereits vor Jahren habe ich die „finanzielle Repression“ vorausgesagt und vor Geldanlagen – wie Sparkonten, Lebensversicherungen, Bausparverträgen, Riestervorsorge, Rürupvorsorge, Anleihen, … – gewarnt. Als sinnvolle Alternative predige ich seit eh und je sein erarbeitetes Vermögen in „Sachwerte“ anzulegen, wobei ich persönlich eine Anlage besonders favorisiere.

Streng betrachtet ist es nichts neues das sich Geldanlagen generell nicht für den Sparer lohnen, denn die offizielle Inflation ist nach meiner Meinung stark verfälscht. Dies konnte ich bei mir persönlich einfach feststellen, indem ich meine jährlichen Rechnungen/Ausgaben sukzessive Vergleiche. Und dabei komme ich auf eine jährliche Inflation im Durchschnitt von weit oberhalb von 5 Prozent.

Doch selbst wenn die öffentlich angegebene Inflation eventuell für den ein oder anderen Konsumenten zutreffen sollte, macht er spätestens bei der aktuellen Verzinsung weit unterhalb von 2 Prozent Verlust. Dabei sind eventuelle zusätzliche Steuern noch gar nicht inbegriffen. Aktuell verbrennen die Sparer in vermeintlich sicheren Anlagen jährlich Milliarden von Euro

Und es kommt noch schlimmer. Einige Anleger haben noch alte Lebensversicherungsverträge wo sie noch Garantiezinsen erhalten welche wenigstens die Inflation annähernd ausgleichen. Doch auch hier weise ich ja regelmäßig darauf hin, das eine Lebensversicherung früher oder später entweder pleite geht oder das Geld einfach entwertet wird.  Die Geschichte der letzten nicht einmal 100 Jahre zeigt uns wie das Geld der Anleger in dieser Anlageform und alle anderen Geldanlagen immer wieder und immer wieder nahezu komplett entwertet wurde. Und bis heute verstehe ich auch ehrlich gesagt nicht warum die Anleger immer wieder auf die selben Versprechen hereinfallen.

Lesen Sie hierzu, bei Interesse, auch den folgenden Artikel wie die Lebensversicherungen Ihre Kunden behandeln: Keine Garantie bei Lebensversicherungen Daher auch immer wieder mein Hinweis, das Garantien – egal ob von Politikern oder Unternehmen – nichts wert sind. Sondern eben immer nur ein Versprechen sind, welches jederzeit gebrochen werden kann.

Bei Gold hingegen benötigt man keine Garantie. Egal ob das Geld entwertet wird oder ob das Unternehmen pleite/insolvent geht. Gold gelagert als „Sondervermögen“ oder gelagert daheim hat immer einen Wert und kann jederzeit schnell und einfach umgetauscht werden.

Zudem ist es eine anonyme Anlage, was insbesondere in Zeiten leerer Staatskassen immer wichtiger wird. Dass das Geld bspw. mittlerweile längst nicht mehr auf dem Sparkonto sicher ist – was es auch noch nie war, alleine schon deswegen weil es ein Geldwert ist – sollte spätestens nach der Zypernpleite jedem bewusst sein.

Es bleibt also dabei „Regierungen lügen, Banken lügen, nur Gold ist ehrlich und beständig!“ Dabei ist Gold nicht nur die wohl einzig sichere Anlage überhaupt, mit zudem besonderen zusätzlichen Vorteilen, sondern kann sich auch in der langfristigen Goldpreisentwicklung mehr als sehen lassen. Last but not least, sind die Gewinne sogar steuerbefreit.

Veröffentlicht unter Anlageberatung | Schreib einen Kommentar